8. April 2025: Vortrag Alte Gemüsesorten

Vortrag: „Vielfalt säen – Zukunft ernten.“

Alte Sorten, Biodiversität und Saatgut. 

Viele Kulturpflanzen, die es vor hundert Jahren noch gab, gelten mittlerweile als verschollen. Mit ihnen sind auch viele Farben, Formen, Düfte und Aromen auf unseren Tellern verloren gegangen. Patrick Kaiser stellt die Erhaltungsmöglichkeiten und die Bedeutung der Pflanzenvielfalt am Beispiel von Gemüse vor. Beim Genbänkle e.V. ist er für den Erhalt der Gemüse – Kulturpflanzenvielfalt in Baden-Württemberg tätig. Mit seiner Saatgutinitiative „Tatgut“ vermehrt und erhält er eine große Anzahl historischer Sorten und Gartenrariäten in Tettnang (Laimnau).

Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es nach Anmeldung per E-Mail.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns jedoch über Spenden für unsere Naturschutzprojekte.

Weitere Workshops

Weitere angebote