Osterferienprogramm 2025

++++++Ausgebucht!++++++

Am Freibad Nessenreben in Weingarten.

Deine Osterferien in der Natur! Von unserer Forschungsstation, dem NaTour.Bauwagen, aus starten wir spannende Expeditionen in Wiese, Wald und Bach. Wir bauen einen Unterschlupf im Wald, lernen die essbaren Wildkräuter kennen, erkunden die kleinen Tiere unter der Wasseroberfläche, kochen am Feuer, entdecken Tierspuren oder erforschen den Boden.

Neugierig machen wir uns auf den Weg, um die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, spielen wilde Spiele und haben eine Menge Spaß. Ein unvergessliches Ferienerlebnis für alle, die Lust auf Natur und Abenteuer haben!

Coming soon: 5 Days4Future Camp Leutkirch

Seit dem Jahr 2020 finden in den Sommerferien jeweils einwöchige Nachhaltigkeits-Camps mit wechselnden Themenschwerpunkten statt. Bisher gab es Wochen zu „Klima“, „Wasser“, „Wald“ und „Landwirtschaft“.

Die Camps haben eine Gesamtkapazität von 50 Teilnahmeplätzen, die sich auf die Altersgruppen der Schulkassen 1-3 und 4-6 verteilen. Ausgeschrieben werden die Camps immer im Frühjahr. Die Anmeldungen sind ab einem Stichtag möglich.

Naturschutz – Jugendzeltlager 2025

14 Tage Spaß, Natur und Abenteuer

Das Jugendzeltlager ist die perfekte Möglichkeit mit neuen Leuten etwas zu erleben. Das Programm ist umfangreich und farbenfroh. Es bleibt auch genug Zeit für selbstständige Unternehmungen.

Kids4Future Tag auf Schloss Achberg

Ein spannendes Abenteuer erwartet Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren während der Sommerferien. Unter dem Titel „Kids4Future“ veranstaltet der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg gemeinsam mit der elobau Stiftung in Kooperation mit dem Schloss Achberg seit 2023 jedes Jahr einen ganztägigen Naturforschtag rund um das idyllische Schloss.

Die Veranstaltung bietet den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die faszinierende Natur in der Umgebung des Schlosses zu erforschen und dabei selbst zu Forscherinnen und Forschern zu werden. Dabei werden die Kinder begleitet, spielerisch gilt es verschiedene interessante Naturthemen zu entdecken. Von Wald und Boden über die faszinierende Welt der Insekten und Vögel bis hin zur Wildkräuterwiese gibt es eine Vielzahl von faszinierenden Lebensräumen zu erkunden.