WORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN

Teamabenteuer in der Natur
Unser Teamtraining in der Natur bringt euch raus aus dem Alltag und mitten ins Abenteuer! Mit spannenden Challenges, kreativen Aufgaben und kleinen Achtsamkeitsübungen stärkt ihr eure Zusammenarbeit und Kommunikation. Ihr erlebt die Natur mal ganz anders, schärft eure Sinne und

Die geheimen Bewohner des Wassers – Auf Gewässerexpedition!
Bereit für ein Abenteuer? Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Bäche, Seen oder Tümpel ein! Mit Kescher und Lupe ausgestattet, machen wir uns auf die Suche nach den verborgenen Lebewesen unter der Wasseroberfläche. Was verraten uns Libellenlarven, Wasserskorpione

Wildbienen – die kleinen Helfer der Natur
Taucht ein in die faszinierende Welt der Bienen und entdeckt, warum diese kleinen Flieger so bedeutend für uns und unsere Umwelt sind. Gemeinsam lernen wir, wie Bienen leben, warum sie Blüten bestäuben und was das für unsere Nahrungsmittel bedeutet. Wir

Kleine Waldforscher – Entdecke den Wald mit allen Sinnen
Taucht mit uns ein in die magische Welt des Waldes und lasst eure Sinne erwachen! Wie duftet der Waldboden, wie fühlt sich die Rinde eines Baumes an, und welche Geräusche verstecken sich im Dickicht? Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum Wald

Der Moorfrosch – auf Erkundungstour in der Moorfroschaufzuchtstation Langenargen (nur in KW 20)
Begib dich mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Moorfrosches! In der Moorfroschaufzuchtstation in Langenargen erfahren wir alles über die Lebensweise dieses einzigartige Amphibes und warum es in der Natur so wichtig ist. Wir beobachten die verschiedenen

Der grüne Klimaschützer – Entdeckungsreise durch den Wald
Der Wald ist ein wahrer Klimaschützer! In diesem Workshop gehen wir auf eine spannende Reise durch den Wald und erfahren, wie Bäume und Pflanzen aktiv das Klima schützen. Wir entdecken, wie Wälder CO2 speichern, das Wetter beeinflussen und Lebensräume für

Der Planet in unseren Händen – Klima, Gerechtigkeit und unser persönlicher Fußabdruck
In diesem Workshop geht es um die großen Themen Klima und Gerechtigkeit und wie wir alle dazu beitragen können, unseren Planeten zu schützen. Wir lernen, was der persönliche CO2-Fußabdruck ist und wie er das Klima beeinflusst. Welche Auswirkungen hat unser

Zwischen Apfelbaum und Co. – Die Artenvielfalt der Streuobstwiese
Taucht mit uns ein in die bunte Welt der Streuobstwiese! Wir entdecken, warum diese besonderen Lebensräume so wichtig für die Artenvielfalt sind und wie Bäume, Blumen und Tiere in enger Gemeinschaft zusammenleben. Vom Apfelbaum bis zum Wildblumenstrauch – wir lernen,

Bodenforschung – Auf Spurensuche im Erdreich
Was verbirgt sich eigentlich unter unseren Füßen? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des Bodens. Wir erforschen, wie der Boden lebt und welche wichtigen Aufgaben er für das Wachstum von Pflanzen und das Leben auf der Erde

Der Biber – ein Baumeister, der die Landschaft verändert
Begebt euch mit uns auf eine spannende Reise zu den Bauprofis der Natur! Gemeinsam erkunden wir die Lebenswelt des Bibers, der mit beeindruckenden Bauwerken und seinen erstaunlichen Fähigkeiten fasziniert. Warum fällen Biber Bäume, und wie schaffen sie es, riesige Dämme