WORKSHOPS FÜR KINDERGÄRTEN

Kleine Waldforscher – Entdecke den Wald mit allen Sinnen
Taucht mit uns ein in die magische Welt des Waldes und lasst eure Sinne erwachen! Wie duftet der Waldboden, wie fühlt sich die Rinde eines Baumes an, und welche Geräusche verstecken sich im Dickicht? Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum Wald

Plitsch, Platsch, Biber – Auf den Spuren der Bauprofis
Begebt euch mit uns auf eine spannende Reise zu den Bauprofis der Natur! Gemeinsam erkunden wir die Lebenswelt des Bibers, der mit beeindruckenden Bauwerken und seinen erstaunlichen Fähigkeiten fasziniert. Warum fällen Biber Bäume, und wie schaffen sie es, riesige Dämme

Abenteuer Wasser – Auf den Spuren der Bach- und Tümpelbewohner
Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Baches und seiner Bewohner! Gemeinsam erforschen wir, was unter der Wasseroberfläche lebt und wie sich die Tiere an das Leben im Bach angepasst haben. Der Bachflohkrebs nimmt uns mit auf eine

Frühlingszauber – kleine Naturforscher auf Entdeckungstour
Begebt euch mit uns auf eine spannende Reise durch den zauberhaften Frühling. Wir begrüßen die ersten Tiere, die aus dem Winterschlaf erwachen und die Zugvögel welche im warmen Süden überwintert haben. Aber auch die Pflanzen und Bäume beginnen wieder zu

Der Moorfrosch – auf Erkundungstour in der Moorfroschaufzuchtstation Langenargen (nur in KW 20)
Begib dich mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Moorfrosches! In der Moorfroschaufzuchtstation in Langenargen erfahren wir alles über die Lebensweise dieses einzigartige Amphibes und warum es in der Natur so wichtig ist. Wir beobachten die verschiedenen

Zwischen Apfelbaum und Co. – Die Artenvielfalt der Streuobstwiese
Taucht mit uns ein in die bunte Welt der Streuobstwiese! Wir entdecken, warum diese besonderen Lebensräume so wichtig für die Artenvielfalt sind und wie Bäume, Blumen und Tiere in enger Gemeinschaft zusammenleben. Vom Apfelbaum bis zum Wildblumenstrauch – wir lernen,

Bodenforschung – Auf Spurensuche im Erdreich
Was verbirgt sich eigentlich unter unseren Füßen? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des Bodens. Wir erforschen, wie der Boden lebt und welche wichtigen Aufgaben er für das Wachstum von Pflanzen und das Leben auf der Erde