Info
Die Buchung einzelner Programme für die Sommersaison 2025 ist möglich ab dem 20. März 2025.
Je Standort werden die jeweiligen Schulen aus der betreffenden Gemeinden bei der Buchung bevorzugt und persönlich per Mail kontaktiert. Dazu erhält ihre Bildungseinrichtung einen individuellen Link für die Buchungsseite. Sollten Sie diesen nicht erhalten haben können Sie ihn per Mail an mara.czermin@lev-ravensburg.de anfragen.
Nicht belegte Tage werden nach der ersten Buchungsphase für alle Gruppen landkreisweit freigeschalten. Informieren Sie sich hierzu im Tourplan wann der Bauwagen wo steht. Stellen Sie vor der Buchung die Anreisemöglichkeit sicher.
Wollen Sie 2026 den Bauwagen zu sich an die Bildungseinrichtung holen, finden Sie weiter unten auf dieser Seite genauere Informationen dazu.
Tourplan 2025

Termine jetzt verfügbar!
Im Buchungsprozess wird kein Teilnahmebeitrag angegeben. Trotzdem müssen wir einen berechnen. Preise gelten wie in der Preisliste angegeben. Die Abschlussrechung bekommen Sie nach der Veranstaltung errechnet aus den tatsächlich anwesenden Teilnehmer*innen. Kinder die am Veranstaltungstag krank sind müssen selbstverständlich nichts bezahlen.
Die Zeiten sind flexibel. Im weiteren Buchungsprozess werden Sie aufgefordert die genaue Uhrzeit des Unterrichtbeginns zu kommunizieren. So können wir das Bauwagenprogramm optimal in Ihren Stundenrythmus einbetten.
Anfragen Bauwagensaison 2026
Ihr wollt den NaTour.Bauwagen 2026 zu euch an die Bildungseinrichtung holen? Ihr kennt einen geeigneten Standort mit Möglichkeiten zum Entdecken von verschiedenen Lebensräumen? Dann stellt gerne schon jetzt eine Anfrage!
Die Bauwagen Saison beginnt nach den Osterferien und endet vor den Herbstferien. Optimalerweise steht der NaTour.Bauwagen 1-2 Wochen auf eurem Gelände. Steht der Bauwagen auf eurem Gelände habt ihr automatisch das Vorrecht, Angebote darin wahrzunehmen. Sollten nicht alle Programmslots von deiner Bildungseinrichtung gefüllt werden, wird die Buchung für umliegende Bildungseinrichtungen freigegeben.
Bitte melden Sie Ihr Interesse rechtzeitig bis zum
31. Dezember 2025
an. Danach finalisieren wir den Tourplan für 2026 und öffnen das Buchungssystem mit Standorten und Programmen.
Wo kann der Bauwagen stehen?
Das Fahrzeug ist nicht geländetauglich und kann somit nur auf befestigten Straßen und Forstwegen fahren. Bedenke bei der Standortwahl Brücken, Unterführungen und enge Kurven.
Der NaTour.Bauwagen hat folgende Maße:
– 6 Tonnen Gewicht
– 11 Meter lang inkl. Deichsel plus Zugfahrzeug
– 2,55 Meter breit
– 3,55 Meter hoch
Gerne überlegen wir gemeinsam wo der Bauwagen stehen kann und besichtigen das Gelände. Wenn Sie schon eine Idee oder sogar schon einen Standort abgeklärt haben umso besser! Sollte sich Ihre Bildungseinrichtung in unmittelbarer Nähe zu dem zu erforschenden Naturraum befinden, kann der Bauwagen auch auf dem Schul-/ Kindergartengelände stehen.
Es gilt jedoch immer: Die Gruppe muss den Veranstaltungsort selbstständig erreichen, der NaTour.Bauwagen darf keine Personen transportieren.